1. Einführung
Unsere Website https://thebeachtowels.com (im Folgenden: „die Website“) verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten platziert, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie wir Cookie-Einstellungen verwalten. Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß zu funktionieren, sie sicherer zu machen, ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der jeweiligen Dritten zurückgegeben werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, der dazu dient, dass unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das zur Überwachung des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Hierzu werden mittels Web-Beacons verschiedene Daten über Sie gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzerpräferenzen bekannt bleiben. Durch die Platzierung funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Daten eingeben und die Artikel bleiben beispielsweise so lange in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Statistik-Cookies zu platzieren.
5.3 Marketing-/Tracking-Cookies
Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder jede andere Form der lokalen Speicherung, die dazu verwendet werden, Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.4 Soziale Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von TikTok, Instagram, Facebook und Twitter eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder um sie in sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram, Facebook und Twitter zu teilen (z. B. „Tweet“). Dieser Inhalt ist mit von TikTok, Instagram, Facebook und Twitter abgeleitetem Code eingebettet und setzt Cookies. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden weitestgehend anonymisiert. TikTok, Instagram, Facebook und Twitter haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten.
6. Platzierte Cookies
7. Einwilligung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die von Ihnen im Pop-up ausgewählten Kategorien von Cookies und Plug-ins verwenden, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Einwilligungseinstellungen
Cookie-Einstellungen verwalten
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen, indem Sie auf klicken Cookie-Einstellungen verwalten (ruft das Bedienfeld auf).
8. Cookies aktivieren/deaktivieren und löschen
Sie können Cookies über Ihren Internetbrowser automatisch oder manuell löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jeder Platzierung eines Cookies eine Benachrichtigung erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren/löschen.
Nachfolgend finden Sie Links zu unterstützenden Dokumenten zum Verwalten und Löschen von Cookies in den wichtigsten Webbrowsern.
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Supportdokumente für Ihren Browser.
Weitere Informationen zu den Cookie-Eigenschaften der jeweiligen Anbieter finden Sie hier:
Wir verwenden möglicherweise ein Facebook-Widget, damit Sie die Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben/Geteilten/Empfehlungen und „Gefällt mir“-Angaben/Geteilten/Empfehlungen auf unseren Webseiten sehen können. Dieses Widget kann Ihre IP-Adresse und den Benutzeragenten Ihres Webbrowsers erfassen, Cookies in Ihrem Browser speichern und abrufen, zusätzliches Tracking einbetten und Ihre Interaktion mit dem Widget überwachen, einschließlich der Verknüpfung Ihres Facebook-Kontos mit jeder Aktion, die Sie innerhalb des Widgets durchführen (z B. „Gefällt mir/Teilen/Empfehlen“ unserer Webseite), sofern Sie bei Facebook eingeloggt sind. Weitere Informationen zur Nutzung dieser Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese nach Ihrer Einwilligung bei einem erneuten Besuch unserer Website erneut gesetzt.
9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht auf Ergänzung, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anzufordern und diese vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
10. Kontaktdaten
Bei Fragen und/oder Kommentaren zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung können Sie uns gerne per E-Mail über das Online-Kontaktformular kontaktieren: https://thebeachtowels.com/de/contact-us/
Diese Cookie-Richtlinie wurde am 30.05.2024 mit cookiedatabase.org synchronisiert .
Datum des Inkrafttretens: 30.05.2024
Letzte Aktualisierung: 06.10.2024
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 29.10.2024 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.